Was können eigentlich additive Fertigungsverfahren? Wo und wie kommen diese Verfahren zum Einsatz? Wie können klein- und mittelständische Unternehmen davon profitieren? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Werkstattgesprächs, das Niedersachsen ADDITIV auf Einladung des Technologiezentrum Nordenham veranstaltet hat.
von
Christoph Heilscher
Mit einem 3D-Drucker werden unter anderem Brillengestelle für den medizinischen Gebrauch hergestellt. Foto: picture alliance/dpa/XinHuadpa
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen. Der 1:0-Sieg beim Hamburger SV kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der HSV erlebt nach einer starken Phase erstmals wieder einen Dämpfer.