Wurster Nordseeküste

Wurster Nordseeküste und Deutsche Glasfaser drücken Buzzer

Vor zwei Jahren war es für die meisten Bewohner der Gemeinde Wurster Nordseeküste noch ein Traum, jetzt wird es für immer mehr Realität: Surfen auf einer Datenautobahn mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Deutsche Glasfaser macht’s möglich.

Deutsche Glasfaser

Ein wichtiger Moment für Wremer (Hintergrund links) und Mitarbeiter der MIH GmbH (rechts): Bürgermeister Marcus Itjen (links) und Andreas Hüring (Mitte) von der Deutschen Glasfaser aktivieren symbolisch die ersten Glasfaser-Hausanschlüsse, zu denen auch die Wremer Feuerwehr gehört. Foto: Leuschner

„Es werde Licht“, sagte Gemeindebürgermeister Marcus Itjen (parteilos), als er gemeinsam mit Andreas Hüring, Projektleiter Bau der Deutschen Glasfaser, am Mittwoch auf den symbolischen Buzzer drückte. „Licht“ deshalb, weil die ersten Bewohner, die in den vergangenen Monaten von der Deutschen Glasfaser und ihrem Generalunternehmen, der MIH GmbH, ans neue Glasfasernetz angeschlossen wurden, nun mit ultraschnellen bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

nach Oben