Cuxland

Würdevoller Abschied: Kampagne über das Leben im Hospiz

Hospizarbeit bedeutet mehr als Abschied, Trauer und Sterben – das wollen zwei Studentinnen der Hochschule Bremerhaven mit ihrer Kampagne „Zwischen Anfang und Ende“ zeigen. Unterstützt wird das Projekt vom DRK-Hospiz im Cuxland.

Zwei junge Frauen stehen nebeneinander vor einem Roll-up des DRK-Hospiz im Cuxland und halten Materialien der Kampagne „Zwischen Anfang und Ende“ in den Händen. Im Hintergrund ist ein farbiges Kampagnenplakat mit Blütenmotiv zu sehen.

Dass das Leben im Hospiz mehr ist als Dunkelheit, Trauer und Abschied, zeigen die Studentinnen Sofiya Bryantseva (links) und Larissa-Sophia Dubowy in ihrer Kampagne „Zwischen Anfang und Ende“. Foto: Meryem Almaz

Larissa-Sophia Dubowy und Sofiya Bryantseva studieren Digitale Medienproduktion und haben im Rahmen eines zweisemestrigen Projekts Plakate, ein Video und ein Buch entwickelt. Ziel ist es, das Bild vom Leben im Hospiz zu verändern. „Zwischen Anfang und Ende bedeutet für uns, dass Leben und Tod Hand in Hand gehen und dass jeder Moment zählt“, erklärt Bryantseva.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Müllsammeln mit Herz: Midlumer Kinder für die Umwelt

nach Oben