Wurster Nordseeküste

Wremer Watten-Täuflinge nehmen zünftiges Schlammbad

Mehr als 45 Jahre hat der römische Gott Neptun in Person von Holger Dahl die Wremer Wattentaufe zelebriert. Am vergangenen Sonntag übernahm diesen Job die nordische Göttin „Rán“, verkörpert von Diana Lukasch-Vollmannshauser.

„Sauwohl" fühlen sich die vier Täuflinge in diesem Schlick-Tümpel.

„Sauwohl" fühlen sich die vier Täuflinge in diesem Schlick-Tümpel. Foto: Stehn

Lukasch-Vollmannshauser hatte die Idee, die Wattentaufe neu zu gestalten, die sie mit ihrem Anhang dann richtig professionell umsetzte mit Unterstützung des Wremer Verkehrsvereins. Begrüßt von vielen Marktbesuchern erschien Rán - die germanische Göttin des Meeres und der Stürme - mit ihrem großen Gefolge am Deich. Die Göttin erinnerte sich an ihren letzten Besuch in Wremen vor vielen hundert Jahren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

nach Oben