Cuxland

Wolf im Cuxland darf abgeschossen werden

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat nach einem weiteren Wolfsangriff auf ein Rind im Raum Cuxhaven eine Ausnahmegenehmigung für den Schnellabschuss eines Wolfes erteilt.

Ein Wolf

Innerhalb kurzer Zeit sind im Cuxland jüngst zahlreiche Weidetiere gerissen worden. Deshalb soll der Wolf dort nun entnommen werden. Foto: Armin Weigel/dpa

Diese Maßnahme erfolgt auf Wunsch des Landkreises und der Stadt Cuxhaven und tritt am Freitag, 17. Oktober, in Kraft, gültig für 21 Tage im Umkreis von 1.000 Metern um die betroffene Weide.

Umweltminister will durch Abschuss Weidetiere schützen

Umweltminister Meyer betonte die Notwendigkeit, zum Schutz der Weidetiere zu handeln, da der Wolf in Niedersachsen nicht mehr vom Aussterben bedroht ist. Er erklärte, dass die Entnahme von Problemwölfen notwendig sei, wenn diese gehäuft Nutztiere reißen oder Zäune überwinden.

Die rechtliche Grundlage für die Ausnahmegenehmigung basiert auf dem Bundesnaturschutzgesetz, das den Abschuss von schadensverursachenden Wölfen ermöglicht. Meyer kritisierte die Verzögerung auf Bundesebene, die Anpassungen im Bundesnaturschutzgesetz umzusetzen, um rechtssicher und regional differenziert handeln zu können. (pm/ki/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Teenager gerät in Gegenverkehr: Unfall mit hohem Schaden

Geestland

Polizei zieht Mann ohne Fahrerlaubnis aus dem Verkehr

Loxstedt

Auto nach Unfall wirtschaftlicher Totalschaden

nach Oben