Moin

Wir stopfen die Schuhe unserer Kinder vor Nikolaus wieder einmal voll

Na, haben Sie schon alles für Nikolaus besorgt? Natürlich werden die meisten Eltern sagen. Das Sortiment mit den Nikolaus-Süßigkeiten in den Supermärkten spricht Bände. Da fehlt schon einmal die Lieblings-Nikolaus-Schokolade. Schon ausverkauft, heißt es dann vom Personal. Aber Gott sei Dank gibt es ja Unmengen von anderen Sorten! Im Ernst: Was sich die Süßigkeiten-Industrie Jahr für Jahr ausdenkt, geht auf keine Kuhhaut mehr. Immer mehr, immer größer - und natürlich: immer teurer. Aber für die Kinder ist man je stets bereit, bei diesem Wucher mitzuspielen. Es ist ja Nikolaus - und auch nur einmal im Jahr! Kamen früher jedoch überwiegend Schokolade und Marzipankartoffeln in den Stiefel, neben einer Mandarine und Nüssen natürlich, bringt der Nikolas heute noch kleine Geschenke mit. Also eine Art Mini-Weihnachten. So sind die Zeiten mittlerweile. Der Kommerz macht also auch vor diesem Tag nicht halt - ganz im Gegenteil. Deshalb stopfen wir am Abend des 5. Dezember natürlich die Schuhe unserer Kinder voll. Ihre Freude am nächsten Vormittag färbt immerhin auch auf uns Eltern ab.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wirtschaft

Weniger Schokolade? Das sollte deutlich werden

nach Oben