Cuxland

Wie stark das DRK unter dem Verlust des Rettungsdiensts leidet

Wer an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) denkt, der hat oft den Rettungsdienst vor Augen. Doch diese Aufgabe ist nun Geschichte. Seit Januar führt der Landkreis Regie. Was der Verlust in Millionen-Höhe für den DRK-Kreisverband Wesermünde bedeutet.

DRK-Geschäftsstelle in Schiffdorf

Die Rettungswache am Sitz der DRK-Geschäftsstelle in Schiffdorf wurde zum 31. März endgültig geschlossen. Foto: Hansen

„Nach 78 Jahren endete eine Ära“, sagte Jörg-Andreas Sagemühl, Präsident des Kreisverbands Wesermünde des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Der Rettungsdienst im Landkreis Cuxhaven wird seit Jahresbeginn nicht mehr von DRK-Mitarbeitern geleistet. Dennoch sind die Gesichter der Sanitäter und Notärzte noch die gleichen. Denn: „Die meisten sind gewechselt“, so Sagemühl bei der Kreisversammlung in der Gaststätte Hohewurth in Loxstedt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben