Cuxland

Wie moorreiche Regionen im Landkreis Cuxhaven virtuell erkundet werden können

Umfassende Infos über die Moore bietet die neue Webseite der Mooragentur. Sie vermittelt Wissen rund um die Moore im Cuxland und informiert über Projekte zum Erhalt der Moorböden und zu den Herausforderungen und Chancen des Moorbodenschutzes.

Dauergrünland auf Moorböden im Ahlenmoor. Mehr als 80 Prozent der Moorböden im Landkreis Cuxhaven werden landwirtschaftlich genutzt, 74 Prozent aktuell als Dauergrünland.

Dauergrünland auf Moorböden im Ahlenmoor. Mehr als 80 Prozent der Moorböden im Landkreis Cuxhaven werden landwirtschaftlich genutzt, 74 Prozent aktuell als Dauergrünland. Foto: Trykowski

Die Webseite der Mooragentur im Landkreis Cuxhaven (https://www.landkreis-cuxhaven.de/Themenbereiche/Natur/Mooragentur/) lädt dazu ein, mehr über die Arbeit der Mooragentur und Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Mooragentur setzt sich für die Vernetzung von Kompetenzen aus Wissenschaft, Politik und Praxis ein und fördert den Wissenstransfer zwischen allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben