Hagen

Wie eine Auszubildende im Hagener Rathaus Sprachbarrieren überwindet

Veranstaltungen wie Vorlesefieber, Allmers-Schwimmen oder Staudenmarkt ziehen in der Gemeinde Hagen viele Gäste an. Dafür sorgen auch Flyer und Plakate - die von ausländischen Bürgern oft nicht verstanden werden. Eine pfiffige Idee soll das ändern.

Wencke Dierks (21) macht eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Hagener Rathaus. Sie hatte die Idee, Flyer und Plakate von Veranstaltungen mit einem QR-Code zu versehen, der eine Übersetzung in viele Sprachen ermöglicht.

Mit einer pfiffigen Idee hat die Auszubildende Wencke Dierks dafür gesorgt, dass in Zukunft auch viele ausländische Bürger in der Gemeinde Hagen wissen, was sie bei Veranstaltungen erwartet. Foto: Mark Schröder

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben