Wurster Nordseeküste

Wie die Marineflieger in Nordholz das Ende des Hubschraubers Sea King einläuten

Er ist ein tonnenschweres Einzelstück: Jahrzehntelang haben Piloten des Mehrzweckhubschraubers Sea King Mk41 auf ihm trainiert. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Der Sea King-Simulator des MFG5 hat ausgedient. Am 30. Juni wird der Stecker gezogen.

Simulator Sea King Marineflieger Nordholz

Zwei Soldaten im Sea King-Simulator: Nach dem Start in Nordholz nehmen sie Kurs auf See, um auf dem Einsatzgruppenversorger Berlin zu landen. Foto: Julia Kelm

Von außen sieht er wie ein überdimensionaler Container aus. Das wahre Gesicht des Simulators „89+72“ offenbart sich von innen. Wer die Stahltür zu seinem Herzen, dem Cockpit, geöffnet hat, fühlt sich tatsächlich wie an Bord eines Hubschraubers. Nicht irgendeines Hubschraubers, sondern im Cockpit des Mehrzweckhubschraubers Sea King Mk41.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben