Cuxland

Wie die Kutter den Fischerdörfern erhalten bleiben

In Neuharlingersiel hat der Kurverein vor zwei Jahren zwei Fischkutter gekauft. Zum Erhalt der Fischerei in Neuharlingersiel wurde die „Küstenfischerei Neuharlingersiel GmbH“ gegründet. Die Kutter fahren bis heute. Ein Modell für die Wurster Küste?

Kutterhafen Spieka-neufeld

Im Kutterhafen von Spieka-Neufeld vermischen sich an der Pier Sportfischer und Berufsfischer. Seit 2015 ist es hier bei der Zahl von vier Berufsfischern geblieben. Foto: Arnd Hartmann

Im idyllischen Hafen von Neuharlingersiel reihen sich die Fischkutter auf. Sie sind ein wahrer Anziehungsmagnet für die Touristen. Kapitäne und Decksleute fangen nicht nur Krabben. Sie bieten auch unterschiedliche Gästefahrten an. Auch an Angelfahrten wird gedacht. Der Hafen, die Fischerei und die Schiffe: „Das ist unsere Identität“, sagt Kurdirektor Andreas Eden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand bleibt auch im September geöffnet

nach Oben