Cuxland

Wie das Ahlenmoor bei Flögeln zum Klima-Retter werden soll

Es wird das größte Moorvernässungs-Projekt Europas: die Restaurierung von 200 Hektar Hochmoor, die der Naturschutzbund NABU im Ahlenmoor plant. Um unberührtes Moor zu schaffen, kommen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Einsatz.

Tiefe Entwässerungsgräben (wie hier auf dem Foto) werden im Ahlenmoor verschwinden: Hans-Jürgen Ropers und Ursel Richelshagen vom Naturschutzbund NABU freuen sich über die Wiedervernässung des Moores.

Tiefe Entwässerungsgräben (wie hier auf dem Foto) werden im Ahlenmoor verschwinden: Hans-Jürgen Ropers und Ursel Richelshagen vom Naturschutzbund NABU freuen sich über die Wiedervernässung des Moores. Foto: Hansen

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Pilzwanderungen im Ahlenmoor – MoorIZ bietet Intensivseminare

nach Oben