Cuxland

Wie Bio-Bauern die Krise überstehen

Die Inflation dämpft die Kauflust und viele Verbraucher sparen gerade bei Lebensmitteln. Das trifft die Bio-Branche, die zweistellige Umsatzverluste hinnehmen muss. Wie kommen die Bio-Höfe und Bioläden im Landkreis Cuxhaven durch die Krise?

Gemüse auf dem Wochenmarkt.

Seit dem Ukraine-Krieg gehen Umsätze in der Bio-Branche zurück. Foto: Hanke

Es ist Wochenmarkt in Langen. Am Stand des Bio-Hofs Allers wandern Kartoffeln, Rosenkohl oder Birnen in die Einkaufstaschen der Kunden. Unter ihnen ist auch Mareike Sattler. Sie kauft jede Woche Eier, Milch und Joghurt von Allers. „Bio ist gesund, gut für uns und für die Umwelt“, sagt die Langenerin überzeugt. Hohe Energiepreise und die steigende Inflation lassen aber auch Stammkunden wie Sattler sparsamer werden. „Wir kaufen weniger, weil das Geld nicht mehr so locker sitzt, aber das ändert nichts an unserer ethischen Grundeinstellung.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben