Lokalsport Wesermarsch

Wer wird Hallenfußballkönig der Wesermarsch?

Eine Woche nach der Nordenhamer Fußball-Stadtmeisterschaft steht am Sonntag der nächste Höhepunkt in der Sporthalle Mitte auf dem Programm. Der Wesermarsch-Wintercup, die inoffizielle Kreismeisterschaft, wird dort ausgetragen.

ESV Nordenham gegen SG Großenmeer/Bardenfleth

Beim Qualifikationsturnier im Dezember qualifizierten sich der ESV Nordenham (grüne Trikots) und die SG Großenmeerer TV/Bardenflether TB für die Hauptrunde. Foto: Dieter Schlack

Der 1. FC Nordenham und der TuS Elsfleth mit Thomas Neumann beziehungsweise Gerd Meyer an vorderster Stelle organisieren dieses Turnier seit fünf Jahren. 2017 gewann der TSV Abbehausen, danach der SV Brake und SR Esenshamm. Die jüngste Veranstaltung 2020 entschied Abbehausen wieder für sich, ehe sie coronabedingt zwei Jahre lang ausfiel.

Am Sonntag, 15. Januar, mischen zehn Mannschaften mit. In der Gruppe A sind Bezirksligist TSV Abbehausen, die Kreisligisten TuS Jaderberg und SV Phiesewarden sowie die SpVgg Berne (1. Kreisklasse) und die SG Großenmeerer TV/Bardenflether TB (2. Kreisklasse). Die Gruppe B bilden der SV Brake (Bezirksliga), 1. FC Nordenham (Kreisliga), ESV Nordenham, TuS Elsfleth (beide 1. Kreisklasse) und SG TV Neustadt/Oldenbroker TV (3. Kreisklasse).

Vom Bezirksligisten SV Brake wird einiges erwartet

Der Braker Assistenztrainer freut sich auf das Turnier. „Ich bin gespannt, was uns in Nordenham erwartet. Als einer von zwei Bezirksligisten ist die Erwartung natürlich schon hoch vonseiten der Zuschauer und der anderen Mannschaften“, sagte Carsten Feist.

Sein Team wolle eine gute Runde spielen, aber die Prämisse sei, dass sich niemand verletze. „Der Spaß steht an erster Stelle.“ Die zehn Spieler, die mitwirken, hätten zur Vorbereitung zweimal in der Halle gekickt. Sein Debüt bei den SVB-Männern gibt der von der Leher TS zurückgekehrte Tom Bechstein.

Durch gute Turnierleistungen Selbstvertrauen holen

Der Nordenhamer Stadtmeister TSV Abbehausen führt die Gruppe A an. Er hatte den Wesermarsch-Wintercup beim letzten Mal vor drei Jahren gewonnen. „Wir wären froh, wenn uns wieder so ein gutes Turnier wie vor einer Woche gelingen würde. Man kann sich auch durch gute Turniere hoch pushen“, erzählte Übungsleiter Jörg Frerichs.

Brake würde eine gute Mannschaft zusammenkriegen, aber auch gegen alle anderen Teams könne man gewinnen oder verlieren. Die bei der Stadtmeisterschaft erlittene Verletzung von Torwart Sören Büsing ist nicht so schlimm gewesen. Der Fuß war geröntgt worden.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe A

10 Uhr SpVgg Berne - TuS Jaderberg

10.24 Uhr: TSV Abbehausen - SV Phiesewarden

10.48 Uhr: TuS Jaderberg - SG Großenmeer/Bardenfleth

11.12 Uhr: SV Phiesewarden - SpVgg Berne

11.36 Uhr: SG Großenmeer/Bardenfleth - TSV Abbehausen

12 Uhr: TuS Jaderberg - SV Phiesewarden

12.24 Uhr: SG Großenmeer/Bardenfleth - SpVgg Berne

12.48 Uhr: TSV Abbehausen - TuS Jaderberg

13.12 Uhr: SV Phiesewarden - SG Großenmeer/Bardenfleth

13.36 Uhr: SpVgg Berne - TSV Abbehausen

Gruppe B

10.12 Uhr: TuS Elsfleth - 1. FC Nordenham

10.36 Uhr: SV Brake - ESV Nordenham

11 Uhr: 1. FC Nordenham - SG Neustadt/Oldenbrok

11.24 Uhr: ESV Nordenham - TuS Elsfleth

11.48 Uhr: SG Neustadt/Oldenbrok - SV Brake

12.12 Uhr: 1. FC Nordenham - ESV Nordenham

12.36 Uhr: SG Neustadt/Oldenbrok - TuS Elsfleth

13 Uhr: SV Brake - 1. FC Nordenham

13.24 Uhr: ESV Nordenham - SG Neustadt/Oldenbrok

13.48 Uhr: TuS Elsfleth - SV Brake

E-Jugendspiel

14 Uhr: 1. FC Nordenham - TuS Elsfleth

Viertelfinale

14.30 Uhr: 1. Gruppe A - 4. Gruppe B

14.44 Uhr: 2. Gruppe A - 3. Gruppe B

14.58 Uhr: 3. Gruppe A - 2. Gruppe B

15.12 Uhr: 4. Gruppe A - 1. Gruppe B

Halbfinale

15.26 Uhr: Sieger 1. Viertelfinale - Sieger 3. Viertelfinale

15.40 Uhr: Sieger 2. Viertelfinale - Sieger 4. Viertelfinale

Spiel um Platz 3 (Neunmeterschießen)

15.54 Uhr: Verlierer 1. Halbfinale - Verlierer 2. Halbfinale

Finale

16.08: Sieger 1. Halbfinale - Sieger 2. Halbfinale

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben