Cuxland moin

Wenn das Lagerfeuer zum Desaster wird - Was soll der ganze Qualm?

Wenn das Lagerfeuer zum Desaster wird: Dichter Rauch statt Flammen sorgt nicht nur für tränende Augen, sondern auch für neugierige Blicke der Nachbarn, die sich fragen, ob gleich die Feuerwehr anrückt. Und was hat das alles mit Aalen zu tun?

Aale in einem Räucherofen, daneben NZ-Reporter Dirk Bliedtner

Die Aale im Ofen waren noch nicht verzehrfertig... Foto: Iven/Polgesek

Richtig Feuer zu machen, ist eine Kunst für sich. Erst recht ohne Feuerzeug, Grillanzünder oder sonstige Hilfsmittel. Umso ärgerlicher, wenn man mit Gästen nett an der Feuerschale sitzen will – und das Holz einfach nicht „zündet“. Vor allem dann, wenn es noch feucht ist. Statt lodernder Flammen und romantischem Knistern breiten sich langsam dicke Schwaden aus, die eher an eine Disco-Nebelmaschine erinnern. Mit dem Unterschied: Die Augen tränen, der Geruch brennt, und die Nachbarn denken sich: „Was geht denn da ab?“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben