Moin

Welches Auto fuhr die Oma der Schwägerin deiner Grundschullehrerin?

Welches Auto fuhr die Oma der Schwägerin deiner Grundschullehrerin?

Wer auch immer der Internetplattform Facebook die Bezeichnung „soziales“ Netzwerk angedichtet hat, er oder sie muss ein großer Zyniker sein.

Wie sozial ist es, wenn sich Leute zusammenrotten, um in krudem Deutsch zweifelhafte Theorien zu verkünden und jeden verbal ans Kreuz nageln, der sich diesen Theorien nicht anschließen mag?

Wo man früher in verqualmten Kneipenhinterzimmern die Faust ballte, Fronten sich verhärten ließ, polemisierte und hetzte, findet heute alles öffentlich statt. Das Gefährliche daran ist, das nicht wenige Menschen alles, was bei Facebook steht, für die reine Wahrheit halten und sich nicht die Mühe machen, andere Quellen zu bemühen. Statt dessen nutzen sie die Funktion „Teilen“. So zieht der einmal in die Welt gesetzte Quatsch immer weitere Kreise.

Apropos gefährlich: Facebook nervt in Wellen. Mal sind es dämlich Bilderrätsel, die das Netzwerk fluten. Aktuell sind es unsinnige Fragen. Was ist die schönste Stadt Deutschlands? Was ist dein Lieblingsessen? Wie hieß dein erstes Haustier? Welches Auto fuhr die Oma der Schwägerin deiner Klassenlehrerin in der Grundschule?

Nichts davon interessiert mich. Was mich hingegen brennend interessiert, ist, warum auch diejenigen unter meinen Facebook-Freunden, die ich für intelligent halte, beim Beantworten solcher Fragen begeistert mitmachen. Wer in einer Blase lebt, hat vielleicht noch nie etwas von Phishing gehört. Alle anderen sollten es besser wissen - und sich nicht wundern, wenn eines Tages ihr Konto geplündert ist oder sie einen Kühlschrank geliefert bekommen, den sie gar nicht bestellt haben.

Übrigens hieß der Hund meiner Großeltern mütterlicherseits Purzel. Und ich schwöre: Dieser Name kommt in nicht einem einzigen der Passwörter, die ich verwende, vor. Ätsch!

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben