Moin

Warum Stachelschweine wirklich niedlich sind

„Moin“ heißt die Kolumne der NORDSEE ZEITUNG. Diesmal geht es um ein entlaufendes Stachelschwein.

Reporterin Leandra Hanke.

Die Reise des jungen Stachelschweins, das vor einigen Tagen mit acht weiteren Artgenossen aus dem Tierpark Cux-Art in Beverstedt ausgebüxt ist, nahm leider kein glückliches Ende. Es wurde tot auf der A27 bei Bremerhaven gefunden. Die Nachricht berührt viele Menschen, immer wieder hatten Anwohner das Jungtier gesichtet, das über 20 Kilometer zurückgelegt hatte. So ein Stachelschwein wirkt trotz seiner großen, schwarz-weißen Stacheln auf dem Rücken einfach niedlich. Wie es mit den dunklen Knopfaugen und den kurzen Beinen grunzend und schnaubend durch die Gegend trottet, ist alles andere als angsteinflößend. Nur wenn die eigentlich friedvollen Tiere mal richtig sauer werden, möchte man lieber nicht in der Nähe sein. Glücklicherweise konnten acht der Ausreißer schnell wiedergefunden werden. Stachelschweine gelten als berüchtigte Zoo-Ausbrecher, hoffentlich haben diese Tiere aber erst einmal genug von der Außenwelt.

Leandra Hanke
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben