Wurster Nordseeküste

Warum sich bei den Marinefliegern gerade ein Generationenwechsel vollzieht

Die Einsatzgeschichte des Militärhubschraubers Sea King bei den Nordholzer Marinefliegern geht allmählich zu Ende. Seit dieser Woche ist der Nachfolger NH90 NTH Sea Lion offiziell in den SAR-Dienst über See eingestiegen. Ein anspruchsvoller Job.

NH90 Sea Lion

Die Marineflieger in Nordholz setzen ab sofort offiziell den neuen Militärhubschrauber NH90 Sea Lion für den Such- und Rettungsdienst (SAR) über Nord- und Ostsee ein. Foto: Leon Belz

Es ist ein Generationenwechsel der besonderen Art: Der neue Marinehubschrauber NH90 NTH Sea Lion des Marinefliegerstützpunktes Nordholz hat jetzt offiziell mit dem Einstieg in die Übernahme des SAR-Dienstes über See begonnen. Damit löst der Drehflügler Sea King Mk41 ab, mit dem das Marinefliegergeschwader (MFG) 5 mittlerweile seit mehr als 50 Jahren Menschen aus Seenot rettet. Es handelt sich dabei um eine Daueraufgabe der Marine. Nach Auskunft von Presseoffizier Volker Muth liegen die Marineflieger damit im Zeitplan der Einführung ihres jüngsten Luftfahrzeuges, welches seit Ende 2020 in Nordholz stationiert ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben