Wurster Nordseeküste

Warum eine Gemeinde ihre Bürger für Einsätze der Feuerwehr zur Kasse bittet

Eine Gebührensatzung für Feuerwehr-Einsätze? Bei der Gemeinde Wurster Nordseeküste ist das üblich. Wer denkt, dass die Kommune ihre Bürger bei jedem Brand- oder Hilfseinsatz zur Kasse bittet, liegt dennoch falsch.

Feuerwehrfahrzeug Wurster Nordseeküste

Ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Gemeindefeuerwehr Wurster Nordseeküste. Wer unnötige Einsätze verursacht, kann von der Gemeinde zur Kasse gebeten werden. Foto: Heike Leuschner

1.140 Euro für einen 50-minütigen Einsatz des Rettungsbootes der Freiwilligen Feuerwehr Wurster Nordseeküste. 12,02 Euro pro Minute für den Einsatz eines Mittleren Tanklöschfahrzeugs. Und 5,20 Euro pro Minute, wenn zehn Feuerwehrleute ausrücken.
  Bild
Zitat Icon
Die Feuerwehr der Gemeinde Wurster Nordseeküste wird für die Bürger kostenfrei tätig, wenn es um Brandbekämpfung geht oder um Hilfeleistung bei Unglücksfällen.
Marcus Itjen, Gemeindebürgermeister Wurster Nordseeküste
Kosten wie diese lassen sich aus der gerade beschlossenen Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr Wurster Nordseeküste ermitteln. Gebühren, die ausschließlich außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben gelten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben