Cuxland Mein Moment 2023

Warum die Zauneidechse plötzlich zum Feind der Marineflieger wird

Hubschrauber, Seefernaufklärer, Drohnen – all das gehört zum Marinefliegerstützpunkt in Nordholz dazu. Aber Zauneidechsen und Waldameisen? Die Geschichte einer kuriosen Spurensuche, die mich in diesem Jahr gefesselt hat.

Nordholz Militärgelände Marineflieger

Das bislang unberührte Biotop ist ein Paradies für Zauneidechsen. Doch die Reptilien müssen weichen. Der Kommandeur des Marinefliegerkommandos, Kapitän zur See Broder Nielsen, verschafft sich ein Bild von der Lage. Foto: Heike Leuschner

Der Marinefliegerstützpunkt Nordholz mit seinen beiden Geschwadern 3 und 5 beschäftigt mich als Journalistin seit vielen Jahren. Mal waren es die betagten Fluggeräte, für die es kaum mehr Ersatzteile gab, mal Personalnöte und Nachwuchssorgen oder die Arbeit der Soldaten der ÖlDo, einem Flugzeug, mit dem die Besatzungen im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums Umweltsünder auf See aufspüren. Dass mich einmal so kleine Lebewesen wie Zauneidechsen und Waldameisen auf das Nordholzer Militärgelände ziehen würden, hätte ich bis zum Spätsommer dieses Jahres nicht erwartet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben