Geestland

Warum „Die Schleuse“ für junge Straftäter so wichtig ist

Der Verein „Die Schleuse“ in Bad Bederkesa und Cuxhaven hilft jungen Menschen, die mit Strafgesetzen in Konflikt geraten sind. Jetzt brauchen die Mitarbeiter selbst Unterstützung. Eine wichtige Säule ihrer Arbeit droht ansonsten wegzubrechen.

Zwei Sozialpädagogen aus Leidenschaft. Julia Patjens und Timm Esemann. Jetzt brauchen sie Unterstützung für die Jugendstraffälligenhilfe „Die Schleuse“.

Zwei Sozialpädagogen aus Leidenschaft. Julia Patjens und Timm Esemann. Jetzt brauchen sie Unterstützung für die Jugendstraffälligenhilfe „Die Schleuse“. Foto: Photographer:Heike Leuschner

Für junge Straftäter zwischen 14 und 21 Jahren im Landkreis Cuxhaven ist er die Anlaufstelle: der Verein „Die Schleuse“. Er ist ihre Anlaufstelle, wenn sie nach einer Straftat nicht zu einer Haftstrafe, sondern zu ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz verurteilt werden. Damit das so bleibt, haben die beiden Einrichtungsleiter Julia Patjens und Timm Esemann jetzt Politiker um Hilfe gebeten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben