Wurster Nordseeküste

Warum das Deichmuseum in Dorum unbedingt einen Besuch wert ist

Mit einer in Art und Umfang einmaligen Sammlung von Deichbaugeräten und Werkzeugen wird der 1000-jährige Kampf des Menschen mit den Naturgewalten der Nordsee im Deichmuseum Dorum dargestellt. Aktuell heißt es dort „Alles neu macht der Mai“.

Deichmuseum Land Wursten Dorum

Die von Grafikdesignerin Birgit Behrens (rechts) gestaltete Grafik zeigt die Geschichte vom Aalkönig. Der begleitet junge Besucher jetzt durch das Museum. Günter Diekhoff (Landesstube, von links), Henning Uphoff und Claudia Büsching (beide Deichmuseum) freuen sich mit ihr über diese Innovation. Foto: Stehn

Betrieben wird das Deichmuseum Land Wursten vom Zweckverband Landesstube Alten Landes Wursten. Die Winterpause wurde genutzt, um das Museum noch attraktiver zu gestalten. Neben der webbasierten Erwachsenenführung geleitet der sagenumwobene Aalkönig jetzt die jungen Besucher an mehreren Stationen durch die Museumsräume.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand bleibt auch im September geöffnet

nach Oben