Am Donnerstag, 31. August, ab 18 Uhr, ist das erste Treffen auf dem Sportplatz in Seefeld angesetzt. „Zu Gast sind Mitglieder des TV Neuenburg, um uns beim Aufbau der neuen Abteilung praktisch zu unterstützen“, teilte der STV-Vorsitzende Udo Lienemann mit. In Neuenburg habe Walking Football großes Interesse geweckt. Mit über 30 Aktiven musste man bereits einen zweiten Trainingsabend ansetzen.
Wer ebenfalls Interesse an diesem Sport hat und ihn auszuprobieren möchte, soll am 31. August nach Seefeld kommen. Informationen zum neuen Angebot erteilt Udo Lienemann unter 04732/1217.
Walking Football
Durch angepasste Regeln ist ein Verletzungsrisiko kaum vorhanden. Das Grätschen wie im „normalen“ Fußball ist zum Beispiel nicht erlaubt. Insgesamt soll das Spiel kontaktlos/-arm gespielt werden. Gehfußball ist die Alternative, Fußball bis ins hohe Alter spielen zu können. Durch angepasste Regeln ist dies für alle möglich.
Er wird im Gehschritt gespielt und daher ein pass- und stellungsorientiertes Spiel. Die Pässe/Schüsse dürfen die Hüfthöhe nicht überschreiten. Dementsprechend entfallen auch Kopfbälle.
Die Feldmaße sind in der Regel circa 42 mal 21 Meter. Das Tor ist einmal drei Meter groß. Die Mannschaften spielen ohne Torwart. Abseits gibt es nicht. Durch die angepassten Regeln können alle Geschlechter mitmachen. Spaß am Fußball, soziale Kontakte und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.