Von Polarforschung bis Zwangsarbeit: Aeronauticum plant zwei neue Ausstellungen
Gibt es eine Verbindung zwischen Polarforschung und Luftfahrtgeschichte? Das Nordholzer Aeronauticum und das AWI in Bremerhaven haben in ihren Archiven Schätze entdeckt, die gerade gehoben werden. Eine Ausstellung ist für den Sommer geplant.
Das historische Bordflugzeug Arado 196 hat in der neuen Ausstellungshalle am Rande des Aeronauticums in Nordholz schon seinen Platz gefunden. Im Hintergrund entsteht die Ausstellung zum Exponat. Foto: Leuschner
Geschichte ist Dr. Anja Dörfers Fachgebiet. Als wissenschaftliche Leiterin des Nordholzer Aeronauticums galt ihre Aufmerksamkeit in den vergangenen zwei Jahrzehnten immer wieder der Historie der Luftschifffahrt und der Marinefliegerei. Gerade recherchiert die Historikerin für zwei neue Ausstellungen: Die erste beschäftigt sich mit dem historischen Militärflugzeug Arado 196 und dem Thema Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges; die zweite blickt noch weiter zurück und rückt die Luftschifffahrt in der Polarforschung in den Fokus.
Es ist spannend zu schauen, wie die ersten Luftschiffeinsätze in der Polarforschung umgesetzt wurden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
An jedem Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns im Cuxland begeistert, was weniger. Heute geht es um KI in der Landwirtschaft und Ärger mit der Bahn. Und natürlich den Tipp der Woche.
Es reißt nicht ab: Landwirte beklagen weitere Nutzierrisse durch einen Wolf oder mehrere Wölfe in verschiedenen Orten im Kreis Cuxhaven. Nebenerwerbsschäfer Thomas Reineckes Forderungen nach entschlossenem Handeln werden lauter.
Glück im Unglück hatten bei einem Verkehrsunfall ein 18-Jähriger aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste und sein gleichaltriger Beifahrer. Der Fahrer kam im BMW am Donnerstag, 21.15 Uhr, in Nordholz, Straße Peilstelle, in einer Rechtskurve auf Nässe von der Fahrbahn ab, die Polizei vermutet nicht angepasste Geschwindigkeit. Er überfuhr einen Stromverteilerkasten und kollidierte danach frontal mit einem Baum.