Vitaminbomben aus dem Moor: Die Lutters und ihre Heidelbeerfarm (mit Rezepten als PDF-Download)
Vom Milchbetrieb zur Blaubeer-Delikatesse: Die Lutter-Farm in Ahlen-Falkenberg hat sich neu erfunden. Was einst als Milchviehbetrieb begann, ist heute eine florierende Heidelbeerplantage, deren Früchte sogar die Sterneküche erobern.
Lotte und Stefan Lutter: Heidelbeergenuss beginnt für Tochter und Vater direkt am Strauch auf der eigenen Plantage in Ahlen-Falkenberg. Foto: Polgesek
Ein kurzer Fußweg trennt den Hof der Familie Lutter in Ahlen-Falkenberg von ihrer Heidelbeerplantage. Im Hochsommer vergeht kein Tag, an dem Stefan Lutter den Pfad nicht mehrmals zurücklegt. Seit 21 Jahren ist er Blaubeeren-Bauer.
Reif, saftig, bereit für den Korb: Kultur-Heidelbeeren zum Selbstpflücken. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.