Vitaminbomben aus dem Moor: Die Lutters und ihre Heidelbeerfarm (mit Rezepten als PDF-Download)
Vom Milchbetrieb zur Blaubeer-Delikatesse: Die Lutter-Farm in Ahlen-Falkenberg hat sich neu erfunden. Was einst als Milchviehbetrieb begann, ist heute eine florierende Heidelbeerplantage, deren Früchte sogar die Sterneküche erobern.
Lotte und Stefan Lutter: Heidelbeergenuss beginnt für Tochter und Vater direkt am Strauch auf der eigenen Plantage in Ahlen-Falkenberg. Foto: Polgesek
Ein kurzer Fußweg trennt den Hof der Familie Lutter in Ahlen-Falkenberg von ihrer Heidelbeerplantage. Im Hochsommer vergeht kein Tag, an dem Stefan Lutter den Pfad nicht mehrmals zurücklegt. Seit 21 Jahren ist er Blaubeeren-Bauer.
Reif, saftig, bereit für den Korb: Kultur-Heidelbeeren zum Selbstpflücken. Foto: Polgesek
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Zum Aktionstag Glücksspielsucht am Dienstag, 24. September, wird das digitale Beratungsangebot „DigiSucht“ landesweit in Niedersachsen eingeführt. Parallel läuft eine begleitende Kampagne unter dem Motto „Jedes Gespräch ein echter Gewinn“.
Wenn Geestland in einem Atemzug mit Ibiza genannt wird, ist es zunächst kaum nachvollziehbar. Während Ibiza Millionen von Übernachtungsgästen hat, sind es in der Stadt im Cuxland gerade mal 25.000 im Jahr. Beide Orte bewerben sich für einen Preis.
Das Aeronauticum in Nordholz bietet jetzt besondere Wohnmobilstellplätze direkt auf dem Museumsgelände an – inklusive beleuchteter Flugzeuge und Kanzlermaschine. Ein Erlebnis, das Camper und Luftfahrtfans gleichermaßen begeistert.