Moin

Update fehlgeschlagen: Wenn die Handtasche den Notruf wählt

Maria Weigl

Besitzen Sie ein Smartphone? Mit Sicherheit. Ganz so viele Möglichkeiten gibt es da nicht, entweder hat man eines von der Marke mit dem angebissenen Apfel, oder eben eines der anderen. Ich habe eines der anderen und beim letzten System-Update ist ganz schön was schief gegangen.

Das Handy macht nun öfter mal sogenannte Taschenanrufe. Nur leider ruft es nicht meine Mama und Freunde von mir an, nein, das Handy wählt selbstständig den Notruf. Das erste Mal ist es während der Autofahrt passiert. Das war im Mai. Da war ich glücklicherweise nicht allein, so konnte meine Freundin den Anruf schnell beenden.

Irgendwann stand ich dann beim Einkaufen, als plötzlich eine Sirene losging. Ich dachte: „Was ist denn jetzt los?“ Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass das aus meiner Handtasche gekommen ist. Wieder der Anruf bei der 112. Ertönt die Sirene, läuft ein Countdown während dem man noch Zeit hat, den Anruf zu beenden, bevor es anfängt zu tuten. Das ist mittlerweile auch schon öfter beim Autofahren passiert. Was glauben Sie, wie sehr ich mich da erschrocken habe. Und bis jetzt, keine Besserung in Sicht...

Maria Weigl
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

nach Oben