Die Spielgemeinschaft aus SV Nordenham, Blexer TB und AT Rodenkirchen gewann mit 29:24. Trainer Bernd Voskamp musste auf Liska Stuhrmann verzichten. Dafür kamen Wiekbe Ostendorf und Neuzugang Maila Munke zum Einsatz.
Unterweser lag nach einer Minute mit 2:0 vorn. In der ersten Halbzeit war die HSG das bessere Team und nutzte ihre Möglichkeiten gut. In der 15. Minute stand es 12:5. Danach vergab die HSG einige Angriffe überhastet und führte nur noch mit 13:10 (25.). Bis zur Halbzeit wuchs der Vorsprung aber wieder (18:12).
Nach schwachen zehn Minuten gesteigert und abgesetzt
In der Anfangsphase der zweiten Hälfte agierte der Angriff der Gastgeberinnen schwach und ermöglichte den Oldenburgerinnen viele Ballgewinne. Diese nutzten sie, um auf 19:20 heranzukommen (39.). Nun riss sich die HSG wieder zusammen, wobei immer noch viele Chancen nicht genutzt wurden. Weil sich Torhüterin Svea Pargmann steigerte, setzte sich Unterweser nach 51 Minuten auf 25:20 ab. Die Voskamp-Sieben enteilte auf 28:21 (55.) und schaffte den 13. Sieg in der 15. Begegnung.
Tvd Haarentor steht als Meister und Aufsteiger fest
Seit Sonntag steht fest, dass die HSG die Saison auf dem zweiten Platz beenden wird. Der Tvd Haarentor Oldenburg machte mit seinem 16. Sieg in der 16. Partie die Meisterschaft klar und steigt in die Landesliga auf.
HSG: Svea Pargmann, Benita Menzel - Carinne Bauer (6), Astrid Eilers (6), Judith Reins (5), Celine Bohlken (5/4), Louisa Plump (4), Janine Matschei (2), Rieke Seedorf (1), Maila Munke, Katharina Wrede, Wiebke Ostendorf.