Cuxland

Unscheinbarer Held der Cuxland-Küste oder Dopingsünder?

Der Wattwurm, das unterschätzte Wunder der Küste, könnte bald zum Star der Sportwelt avancieren. Doch sein Ruf als unschuldiger Sandfresser steht auf der Kippe, da Forscher seine Sauerstoffkraft entdeckt haben.

Wattwurm

Ein Wunder der Natur: Wattwürmer spielen nicht nur eine wichtige Rolle für den Boden im Wattenmeer. Foto: Leuschner

Der Wattwurm gilt als friedlicher und nützlicher Bewohner an der Cuxland-Küste. Das 30 Zentimeter lange Multitalent reinigt den Sand, versorgt den Boden mit Sauerstoff und bringt mit seinen spaghettiähnlichen Sandhäufchen Abwechslung in die Schlicklandschaft. Ein fleißiges und durchaus beliebtes Tierchen. Doch nun droht der glibberige Sandfresser in Verruf zu geraten. Er soll in einen Dopingskandal verwickelt sein, heißt es. Der kleine, süße Wattwurm – ein Dopingsünder? Kann das wirklich sein? Nun ja, richtig ist, dass sich Arenicola marina, so sein lateinischer Name, ins Blickfeld der Medizin und der Forschung geschlängelt hat. Der Grund: Das Hämoglobin, also der rote Blutfarbstoff, des Wattwurms transportiert 40-mal mehr Sauerstoff als menschliches. Das verspricht nicht nur Anwendungen für die Medizin, sondern auch rasche Leistungssteigerungen. Der eine oder andere Radprofi soll schon auf den Wurm-Stoff aufmerksam geworden sein. Was kommt als Nächstes? Seeigel-Testosteron? Quallen-Quellwasser? Muschel-Anabolika? Die Natur hat sicherlich noch einiges zu bieten, wenn man nur tief genug gräbt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben