Lokalsport Wesermarsch

Unheil beginnt für Phiesewarden schon in der ersten Minute

Monatelang konnte der SV Phiesewarden nur auf dem Kunstrasenplatz des Nordenhamer Plaatweg-Stadions trainieren. Der eigene Sportplatz war unbespielbar. Nun trat der SVP in der Fußball-Kreisliga wieder auf einem Naturrasen an.

SV Phieswarden gegen SG SW Oldenburg Fußball-Kreisliga

Die Phiesewarder mit Tjark Pankratz (grünes Trikot) sind in der Kreisliga seit sieben Partien ohne Punkt.

Bei den drittplatzierten Zetelern unterlag der Vorletzte mit 0:5. Damit ging auch das dritte Spiel in diesem Jahr für den Aufsteiger verloren. Insgesamt stehen bei den Phiesewardern jetzt sechs Niederlagen in Serie zu Buche. Zudem trat er einmal nicht an, wartet also seit sieben Partien auf einen Punkt.

Trainer Nico Verhoef machte seiner Mannschaft keinen Vorwurf. „Wir hatten nur zwölf Mann. Unsere Notbesetzung hat kämpferisch gut dagegengehalten. Auf dem Rasen mussten wir uns in den ersten zehn Minuten erst anpassen, was schwierig war. Die Spieler haben sich verschätzt und Situationen unterschätzt“, sagte er.

1. FC Nordenham hat FC Zetel im Aufstiegskampf im Nacken

Ärgerlich sei gewesen, dass es schon nach weniger als 60 Sekunden 1:0 stand, zwei Tore nach Elfmetern und eines nach einem Eckball fiel. In der 14. Minute führte ein Handelfmeter zum 2:0. Nach etwas mehr als einer Stunde gerieten die Gäste durch einen Foulelfmeter mit 0:3 in Rückstand. Zetel rückt dem Tabellenzweiten 1. FC Nordenham mit dem 5:0-Sieg auf die Pelle, sodass der Kampf um den Aufstieg noch spannender ist.

SVP: Phil Schaffarzyk - Justin Müller (56. Marvin Dettmann), Jannik Eilers, Jerome Ahlers, Julian Koopmann, Lukas Schröder, Marcel Schneider, Tjark Pankratz, Rene Stuhrmann, Pascal Frerichs, Bent Ehmann.

Tore: 1:0 Bruns (1.), 2:0 Kruse (14., Handelfmeter), 3:0 Kruse (62., Foulelfmeter), 4:0 Kändler (73.), 5:0 Bruns (75.).

Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben