Ulla Heyne ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.
In den vergangenen Tagen haben gesperrte Straßen immer wieder Neugierige angezogen. Vor allem Jugendliche umkreisten die größten Fahrgeschäfte. Als der Rotenburger Herbstmarkt am Freitag startete, wussten sie schon, wo „The Beast“ steht.
Das internationale Unesco-Weltkulturerbe Blaudruck begeistert seit Jahrzehnten und stand am Wochenende im Mittelpunkt eines Jubiläums auf dem Meyerhof. Die „Blueprint-Ladies“ feiern 50 Jahre Blaudruck und zeigen, dass altes Handwerk lebendig ist.
Eine 1,5 Kilometer lange „Einkaufsmeile“, dazu Stärkungsstationen mit Bratwurst, Crêpes, Eis und Schmalzkuchen, für Kinder Hüpfburg, Bungeetrampolin und Autoscooter – das Konzept des Flohmarkts Lauenbrück bewährte sich am Sonnabend.
Erster Christopher Street Day in der Kreisstadt mit Sambaklängen und Regenbogenfarben: Trotz heftiger Debatten und Hass-Kommentaren setzen hunderte Teilnehmer ein Zeichen für Toleranz. Der Zug zieht unterschiedlichste Reaktionen auf sich.
„Poetry im Park“ verspricht einen Abend voller Wortkunst unter der Thing-Eiche. Am 5. September um 19 Uhr starten die handverlesenen Wortpoeten in Lauenbrück, um mit ihren Texten zwischen Philosophie und Komik das Publikum zu begeistern.
Tausende Zuschauer waren am Sonntag auf dem Eichenring und sahen viel Action beim dritten Finalrennen der Langbahn-Weltmeisterschaft in Scheeßel. Hier gibt’s die Bilder vom Rennen.
Wenn der Acker zwischen Friedhof und Wasserwerk gemäht wird, Strohballen gepresst und ein Wasserloch vorbereitet, dann wissen die Einwohner und geneigte Beobachter es längst: In Unterstedt sind am kommenden Sonnabend wieder die Schwalben los.
Beim Festival „Laut & draußen“ ist der Name ein Stück weit Programm. Im Mittelpunkt steht aber der Gedanke der Inklusion. Die Organisatoren beschreiben, wie aufwendig die Vorbereitung ist und welcher namhafte Musiker diesmal nach Rotenburg kommt.
Der Metallbaubetrieb Brillant Metallverarbeitung muss trotz voller Auftragsbücher den Verlust eines wertvollen Mitarbeiters verkraften. Ali Razavi, ein integrierter und geschätzter Facharbeiter, wurde abgeschoben.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.