Hafen

Über 360 Meter langer Öllagertank wird bei MARS in Frederikshavn verwertet

Bei der europäischen Niederlassung der Modern American Recycling Services (MARS) im dänischen Frederikshavn, traf Anfang September das bislang größte Schiff, die 362,8 Meter lange „FSPO Fluminense“ zum fachgerechten Abbruch ein.

Der Öllagertank „FPSO Fluminense“ liegt bereits im dänischen Frederikshavn.

Der Öllagertank „FPSO Fluminense“ liegt bereits im dänischen Frederikshavn. Foto: Eckardt

Bei einer Floating Production Storage and Offloading Unit (FPSO) handelt es sich um eine schwimmende Produktions-, Lager- und Verladeeinheit aus der Offshore-Öl und Gasindustrie. Die 1975 ursprünglich als Supertanker bei Kockums in Schweden als „Sea Saint“ erbaute „FPSO Fluminense“ (IMO-Nr.: 7389405) wurde erst 2003 zu einem Produktions- und Lagertanker umgebaut und von Shell vor der Küste von Brasilien auf den Ölfeldern Bijupirá und Salema in Campos in Betrieb genommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hafen

Mega-Katamarane mit Rekord-Batterien sollen Dieselfähren ersetzen

nach Oben