Vermischtes

Trump will Geheimakten über Pilotin Amelia Earhart freigeben

Die Flugpionierin aus Kansas überfliegt als erste Frau den Atlantik. Aber bei dem Versuch einer Weltumrundung verschwindet Earharts Flugzeug spurlos. Das Schicksal der Abenteurerin bewegt bis heute.

Von dpa
27. September 2025
Email senden zur Merkliste
Die Pilotin Amelia Earhart hatte als erste Frau den Atlantik überflogen. (Archivbild von 1928)

Die Pilotin Amelia Earhart hatte als erste Frau den Atlantik überflogen. (Archivbild von 1928)

Foto: Uncredited

Die Akten zum Schicksal der Flugpionierin Amelia Earhart sollen nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump veröffentlicht werden. Er weise seine Regierung an, „alle Regierungsunterlagen im Zusammenhang mit Amelia Earhart, ihrer letzten Reise und allem anderen über sie freizugeben und zu veröffentlichen“, schrieb Trump auf der Plattform Truth Social. Earharts Verschwinden vor fast 90 Jahren fasziniere noch heute Millionen, so Trump. 

Earharts Flugzeug war 1937 beim Versuch der Weltumrundung spurlos über dem Pazifik verschwunden. Ihre Leiche wurde nie entdeckt. Um den Flug und Earharts Verbleib ranken sich bis heute viele Legenden und Verschwörungserzählungen. Die meisten Historiker gehen davon aus, dass die damals 39-Jährige abstürzte und starb. 

1928 war Earhart als erste Frau mit über den Atlantik geflogen, allerdings noch als Passagierin. An Bord waren ein Pilot und ein Mechaniker. 1932 unternahm die Luftfahrtpionierin dann als Pilotin den ersten Soloflug einer Frau über den Atlantik. Die Amerikanerin wurde zum Medienstar.

0 Kommentare
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England

nach Oben