In der Nordliga treten Vereine aus den drei Nordverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen-Bremen gegeneinander an. In der eingleisigen Regionalliga kommen Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg dazu. Die Hallenrunde in den beiden obersten Ligen ist geteilt - einige Spieltage finden vor Weihnachten und einige im neuen Jahr statt.
Die Herren 65 des TKN können entspannt auftreten, denn aus ihrer Fünfergruppe gibt es keinen Absteiger. Sie werden es schwer haben, oben mitzuspielen. Die Nordenhamer verloren in den jüngsten Begegnungen deutlich gegen alle vier Gegner.
Zum Auftakt spielt der TKN bei Aufsteiger THC Lüneburg
Sie starten mit einem Spiel beim Aufsteiger THC Lüneburg, gegen den sie im Sommer beim Aufstieg in die Nordliga die einzige Niederlage kassiert haben. Das erste Heimspiel bestreitet der TKN im Dezember in der Halle des TV Schweewarden gegen die TSG Scharbeutz, der man im vergangenen Winter mit 1:5 unterlegen war. Im Februar geht es nach Hannover zu Regionalliga-Absteiger TC Godshorn. Im März empfängt Nordenham in Schweewarden den TC Barsbüttel II (zuletzt 0:6).
Mit Heinrich Schütte (Leistungsklasse 9,5) und Neuzugang Holger Kreip (LK 9,8) vom TSV Habenhausen stehen zwei zusätzliche Spieler zur Verfügung. Sie nehmen hinter Andreas Hillmann (LK 8,1) und Reiner Indorf (LK 8,9) ihre Ränge ein. Auf den weiteren Positionen folgen Mannschaftsführer Karl Brandau (LK 11,1), Bernd Markowsky (LK 12,6), Heinz Gulich (LK 15,8), Wolfgang Mathiszig (LK 15,9), Peter Fröhlich (LK 20,2) und Heinz Woesthoff (LK 20,9). Bernd Markowsky wird aufgrund einer Knieoperation nicht einsatzfähig sein. „Mit diesem Kader wird es schwer werden zu punkten, weil die anderen Teams teilweise mit deutschen Ranglistenspielern noch besser personell bestückt sind“, sagte Andreas Hillmann.
Vor der Auftaktpartie in Lüneburg erzählte Reiner Indorf. „Gegen den Aufsteiger haben wir noch eine Rechnung aus der Sommersaison offen, in der wir trotz Oberliga-Meisterschaft mit 0:6 unter die Räder kamen.“