Theo Bick (Jahrgang 1988) arbeitet seit 2012 bei der BREMERVÖRDER ZEITUNG. Vor Beginn seines Volontariats bei der BZ hat er Politik- und Geschichtswissenschaft an der Uni Trier studiert. Mittlerweile ist er stellvertretender Redaktionsleiter bei der BZ und schwerpunktmäßig zuständig für politische Berichterstattung aus der Stadt Bremervörde und dem Landkreis Rotenburg.
„Das Gesicht der Ortschaft wird sich in diesem Bereich komplett verändern“: Bürgermeister Michael Hannebacher gab am Dienstag gewissermaßen den offiziellen Startschuss für die Bautätigkeiten in den kommenden Jahren im Iselersheimer Ortskern.
Am Mittwochnachmittag wurde die sanierte und umgestaltete Elmer Ortsdurchfahrt (B 74) feierlich eingeweiht und für den Durchgangsverkehr freigegeben. Zahlreiche Einwohner und Ehrengäste waren zu einer vom Ortsrat initiierten Feierstunde gekommen.
Die Markt-Saison 2024 war in Bremervörde wahrlich keine Erfolgsgeschichte. Beim Frühjahrs- und Herbstmarkt soll nun in 2025 alles besser und vieles anders werden. Morgen wird der fünftägige Frühjahrsmarkt auf dem Markt- und Messegelände eröffnet.
„Streitgespräch“ stand in der Ankündigung für die Debatte mit den Bundestagskandidatinnen Vanessa Zobel (CDU) und Frauke Langen (SPD) am Donnerstag in den Räumlichkeiten der Redaktion der Bremervörder Zeitung.
Das beliebteste Stelldichein in der Ostestadt zum Jahresbeginn - der Neujahrsempfang der Volksbank Osterholz Bremervörde - ging am Montagabend in die mittlerweile zwölfte Auflage. Hauptredner des Abends: BZ-Geschäftsführer Corvin Borgardt.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade lässt wie angekündigt (BZ vom 11. Januar) Bäume im Umfeld der baufälligen Oste-Brücke entfernen, um Platz für den Bau der neuen Brücke zu schaffen.
46,5 Millionen Euro investiert die OsteMed Klinik in Baumaßnahmen am Krankenhausstandort Bremervörde. Über 31 Millionen Euro der Kosten trägt das Land. Am Donnerstag überreichte Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi den neuesten Förderbescheid.
Obwohl zum 1. Januar die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer in Kraft getreten ist, warten Eigentümer vielerorts noch auf ihre Steuerbescheide. In Bremervörde soll ab Mitte kommender Woche mit der Versendung der Bescheide begonnen werden.
Die nächste Bremervörder Großbaustelle wirft ihre Schatten voraus. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade lässt Bäume im Umfeld der baufälligen Oste-Brücke entfernen. Mit dem Bau der neuen Brücke soll noch dieses Jahr begonnen werden.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.