TK Nordenham - TC SW Steterburg 1:5
Der TKN spielte ohne die Stammkräfte Bernd Markowsky und Heinz Gulich gegen die unbesiegten Gäste. Trotzdem entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der vier Spiele im Match-Tiebreak entschieden wurden - drei gegen die Nordenhamer.
Nur Karl Brandau (Leistungsklasse 9,9) gewann an zweiter Position nach zwei Stunden gegen seinen sechs Jahre jüngeren Gegner (LK 12,9) - nach 0:4- und 3:6-Rückständen im dritten Satz. Wolfgang Mathiszig (LK 14,3) war an Nummer drei gegen seinen Kontrahenten (LK 14,1) chancenlos.
Heinz Woesthoff und Spitzenspieler Reiner Indorf lagen gut im Rennen, weil sie den ersten Satz gewonnen hatten. Aber nach 2:30 Stunden musste der sonst kaum im Einzel eingesetzte Woesthoff (LK 19,3) entkräftet gegen seinen Gegner (LK 14,3) die Segel streichen. Indorf (LK 9,2) brachte einen 5:2-Vorsprung im zweiten Satz nicht ins Ziel. Der 208. der deutschen Herren-65-Rangliste vergab bei 5:4 drei Matchbälle und unterlag nach drei Stunden gegen einen LK-12,3-Spieler.
Während die Steterburger einen neuen Spieler fürs Doppel parat hatten, mussten alle vier Nordenhamer ran. So ging der Schuss nach hinten los. Die entkräfteten Indorf und Woesthoff waren chancenlos. Brandau/Mathiszig ließen nach gewonnenem ersten Satz nach und verloren. „Wenn wir in dieser ausgeglichenen Staffel die Kurve noch kriegen wollen, müssen wir in den restlichen vier Spielen alle Kräfte bündeln und auch immer am absoluten Limit spielen. Ansonsten gehören wir zu den beiden Absteigern“, sagte Karl Brandau.
TKN: Reiner Indorf 6:4, 6:7, 7:10; Karl Brandau 6:4, 3:6, 10:7; Wolfgang Mathiszig 4:6, 0:6; Heinz Woesthoff 7:5, 4:6, 3:10; Indorf/Woesthoff 2:6, 0:6; Brandau/Mathiszig 6:1, 3:6, 5:10.
Die Ergebnisse und die Tabelle finden Sie hier.