Lokalsport Wesermarsch

Taekwon-Dokas von Dojang Nordenham imponieren bei Meisterschaften

In Duisburg haben die nordrhein-westfälischen Meisterschaften der International Taekwon-Do Federation Deutschland stattgefunden. Die Teilnehmer des Nordenhamer Budo- und Fitnesscenters Dojang landeten oft vorn.

Dojang Nordenham

Mit 20 Medaillen kehrten die Nordenhamer aus Duisburg zurück. Von links: Danilo Smailov, Emily Smailov, Amine Güngör, Maja Saathoff, Liya Ismail, Kian Wieland, Julianna Smailov, Aslan Kloz, Niklas Wieland und Trainer Bernd Strahlmann. Es fehlt Asim Kürekci. Foto: privat

348 Taekwon-Dokas aus 32 Sportschulen und Vereinen machten mit - darunter aus Österreich und den Niederlanden. Dojang Nordenham vertraten Danilo Smailov (1. Dan), Emily Smailov (1. Kup), Julianna Smailov (2. Kup), Amine Güngör (2. Kup); Asim Kürekci (4. Kup), Liya Ismail (6. Kup), Maja Saathoff (8. Kup), Aslan Kloz (7. Kup), Niklas Wieland (7. Kup) und Kian Wieland (8. Kup). Hans Hortig war Kampfrichter.

Im Kraft-Bruchtest misslangen Julianna Smailov die Ellenbogentechnik und der Seitwärtsfußtritt. Ihr Bruder Danilo Smailov meisterte die Anfangshöhen von 2,45 Meter für den Aufwärtsfußtritt und 2,25 Meter für den Halbkreisfußtritt im Spezial-Bruchtest locker. Er siegte in der Altersstufe 18+.

Emily Smailov wird Dritte in der U15-Klasse

Seiner anderen Schwester Emily Smailov glückte der Aufwärtsfußtritt in der Höhe von 1,85 Metern. Den 1,65-Meter-Halbkreisfußtritt absolvierte sie im ersten Durchgang erfolgreich. Eine Steigerung blieb aus, sodass der dritte Platz in der U15-Klasse heraussprang. Niklas Wieland hatte keine Probleme beim Nopi-Chagi (Aufwärtsfußtritt) von 2,35 Metern. Beim Dollyo-Chagi (Halbkreisfußtritt) scheiterte er und wurde Dritter (U18).

In seiner Paradedisziplin, Formenlauf, war Danilo Smailov im Viertelfinale gesetzt. Der 19-Jährige bezwang Madalin Popescu (Sportschule Monheim) klar. Im Finale gegen Vadim Oudolnyi (Tan Gun Sports Lünen) stand es im ersten Durchgang nach zwei Formenläufen Unentschieden. Nach vier Stechen verlor der Nordenhamer und wurde Zweiter im Tul der über 18-Jährigen. Im Kampf bis 6. Dan und 75 Kilogramm setzte sich Danilo Smailov deutlich gegen den Österreicher Michael Schlaffer durch. Im Halbfinale unterlag er Madalin Popescu.

Über den Turniersieg im Tul (U15/bis 1. Kup) freute sich Emily Smailov. Im Finale behauptete sich die 13-Jährige gegen Greta Ellen Fänger (Education Sports Köln) mit 4:0 Kampfrichterstimmen. In der Kampfgruppe bis 3. Dan und über 65 Kilogramm schaltete Emily Smailov in der Vorrunde Philomena Saalmann (Tosan Bad Oeynhausen) aus. Im Halbfinale hatte sie gegen Marie Josephin Kien von der Sportschule D‘Amato Duisburg das Nachsehen. Auch für Amine Güngör war im Halbfinale Schluss - gegen Greta Ellen Fänger. Im Formenlauf (U15/bis 3. Kup) wurde die 13 Jahre alte Amine Güngör NRW-Meisterin durch einen 3:1-Erfolg über Valentina Sofias (Guwon Ui Son Castrop-Rauxel).

Auch Julianna Smailov triumphierte im Tul (U18/bis 3. Kup). Die 18-Jährige hatte das Finale souverän erreicht und bezwang Sara Ahnin (SF Hamborn) dort mit 4:0.

In der Kampfklasse unter 18 Jahre, bis 3. Dan und 53 Kilogramm trat ihre erste Gegnerin nicht an. Im Finale gab sich Julianna Smailov Luisa Gusch (Kampfsportschule Büren), die sie zuletzt besiegt hatte, trotz eines starken und variantenreichen Kampfs geschlagen.

Asim Kürekci erreicht das Finale im Formenlauf

Asim Kürekci belegte in der Tul-Klasse unter 15 Jahre bis 5. Kup den zweiten Rang. Nach einem Sieg unterlag er im Finale Emil Inglis-Arkell (Po-Eun Bremen). Im Kampf (bis 5. Kup und 55 Kilogramm) verlor er seine erste Begegnung.

Im Tul-Halbfinale bis 3. Dan und 44 Kilogramm kassierte Liya Ismail eine 2:3-Niederlage gegen Yousra Maathoughe (SF Hamborn) und wurde Dritte - ebenso wie im Kampf. In der U15-Klasse war Naomi Widla (Sportschule D‘Amato Duisburg) zu stark für die 12-Jährige.

Maja Saathoff (15) landete in der Tul-Klasse U15 bis 9. Kup dank ihrer starken Techniken einen Finalsieg gegen Lokalmatadorin Leonie Szymczak. Im Kampf-Halbfinale (+ 60 Kilogramm) war sie Katharina Grzeschik (Hamborn) unterlegen.

Niklas Wieland wurde im Tul Zweiter in der U18-Klasse bis 7. Kup. Aslan Kloz verlor knapp im Halbfinale gegen Turniersieger Andreas Jamie Samuel Just (Guwon Ui Son). Im Kampf räumte der 18-jährige Niklas Wieland im Finale Arnas Macinkaitis (Ahlhorner SV) aus dem Weg. Aslan Kloz lag in der Klasse bis 5. Kup und +75 Kilogramm nach einem Sieg gegen Sebastian Constantinescu (Duisburg) vorn.

Bei seinem ersten Turnier sammelte Kian Wieland im Formenlauf 18+ bis 9. Kup Erfahrungen. Er trainiert noch nicht so lange. Dojang-Trainer Bernd Strahlmann teilte mit: „Im Endresultat der 32 Sportschulen und Vereine belegten wir mit 20 Medaillen den dritten Platz. Ein unfassbar gutes Ergebnis.“

Nikola Mihajlov

Reporter

Der gebürtige Viersener ist seit September 2016 Sportredakteur der Kreiszeitung Wesermarsch. Davor war er 14 Jahre freiberuflich für die KZW und die Nordsee-Zeitung aktiv. Vor seinem Volontariat bei der NZ arbeitete Nikola Mihajlov als freier Mitarbeiter bei der Rheinischen Post.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben