Die Braker gewannen gegen die Everster mit 8:2 und sind ihrem Ziel, den zweiten Platz bis zum Ende zu verteidigen, ein gehöriges Stück nähergekommen.
Nach 20 schwachen Minuten steigerte sich die Mannschaft von Trainer Maik Stolzenberger und machte aus dem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung. Nach einem Eckball von Finn Landwehr hatte Jan-Niklas Wiese per Kopf ausgeglichen. Mohammed Al Awie brachte die Gäste nach einem Pass von Jan Speer in Führung. Beim dritten Tor war es genau umgekehrt.
Nach dem Anschlusstor auf und davon gezogen
Nach dem Anschlusstreffer des Schlusslichts bereitetet Sirus Timouri das 4:2 des SVB durch Mohammed Al Awie vor. Jan Speer nutzte eine Vorlage von Ilhan Tasyer zum 5:2. Nach einer Ecke von Finn Landwehr verlängerte Jan-Niklas Wiese auf Janik Heyer, der zum 6:2-Halbzeitstand für Brake einschob.
Die zweite Hälfte verlief ruhiger. In der 72. Minute gelang Finn Landwehr aus 25 Metern das 7:2. Nach einem Steilpass von Patrick Lizius stellte Jan Speer den Endstand her. „Wir haben nicht gut begonnen, waren aber der hochverdiente Sieger und haben es souverän heruntergespielt“, sagte Maik Stolzenberger.
SVB: Joris Langerenken - Jannik Heyer (75. Torben Mau), Sirus Timouri (46. Andreas Cichon), Jan-Niklas Wiese, Patrick Lizius, Ilhan Tasyer (61. Tom Bechstein), Paul-Jannes Degener, Binh An Pham, Finn Landwehr, Jan Speer, Mohammed Al Awie.
Tore: 1:0 Uphoff (3.), 1:1 Wiese (18.), 1:2 Al Awie (23.), 1:3 Speer (27.), 2:3 Grahn (30.), 2:4 Al Awie (41.), 2:5 Speer (44.), 2:6 Heyer (45.+2), 2:7 Landwehr (71.), 2:8 Speer (83.).
Die Ergebnisse des Spieltags und die Tabelle finden Sie hier.