Cuxland

Südlicher Landkreis: Wieder Schockanrufe bei Senioren

Mehrere ältere Mitbürger im südlichen Landkreis erhielten am Donnerstag Schockanrufe von angeblichen Polizeibeamten. Das teilte die Polizei nun mit. Die Betrüger gaben demnach vor, dass nahe Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und nun eine Kaution gezahlt werden müsse, um einen Gefängnisaufenthalt abzuwenden. Glücklicherweise erkannten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die Telefonate. Die Polizei warnt weiterhin vor solchen Betrugsversuchen und gibt wichtige Tipps: Betroffene sollten unbekannten Anrufern nicht blind vertrauen. Außerdem sollten niemals Geld oder Wertgegenstände an fremde Personen ausgehändigt werden. Polizei und Behörden verlangen niemals eine Kaution oder nehmen Geld in Verwahrung, betont die Polizei in ihrem Bericht. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

Erste Hilfe für Senioren im Frelsdorfer Dorfhaus

Geestland

Fahrer unter Drogen holt bekifften Freund bei Polizei in Langen ab

nach Oben