Staus beim Deichbrand: „Frühanreiser sind einfach zu früh da“
Deichbrand-Chef Marc Engelke ist froh über ein Festivalwochenende, das trotz Folgen der IT-Probleme, Hitze und Supermarkt-Premiere perfekt gelaufen sei. Zur Kritik an der Frühanreise und überfülltem Zelt beim Culcha-Candela-Konzert nimmt er Stellung.
von Julia Dührkop 23. Juli 2024
Marc Engelke ist mit seinem roten E-Mountainbike auf dem Festivalgelände unterwegs. Foto: Dührkop
Nach dem Festival ist vor dem Festival: Während das Aufräumen und Abbauen auf dem 171 Hektar großen Deichbrand-Gelände rund um Wanhöden am Montag im vollen Gange war, sind direkt zum Vorverkaufsstart für die 20. Ausgabe des Musik-Großereignisses im Cuxland mehr als 15.000 Tickets verkauft worden - obwohl noch kein einziger Act feststeht.
Das Deichbrand ist kaum zum Ende, da steht es schon in den Startlöchern für 2025. Foto: Keck
Dies stellt einen neuen Ticketabsatzrekord auf, so Veranstalter Marc Engelke. Er muss sich neue Lieblingsbands überlegen, denn seine Top 3 sind mittlerweile alle auf dem Deichbrand gewesen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Tiny-Häuser, Strandhütte und Hundestrand – auf dem Campingplatz Weserhenne in Sandstedt gab es in diesem Jahr wieder viele Neuerungen für die Besucher. Warum die Betreiber nun das Grundstück kaufen, auf dem der Sandstedter Sommer gefeiert wird.
Wer träumt nicht von einem Haus am See? In Geestland steht jetzt sogar ein großes Areal direkt am See zum Verkauf. Es handelt sich um den Campingplatz in Flögeln. Warum die Betreiber-Familie sich von der Anlage zurückziehen will.
Ein Freundschaftsschießen veranstaltet der Schützenverein Loxstedt am Freitag, 10. Oktober, in der Schießsportanlage beim Bahnhof. Teilnehmen können Vereine, Organisationen und Mannschaften aus der Gemeinde Loxstedt. Veranstaltungsbeginn ist 18 Uhr, bis 20 Uhr können sich Teilnehmer ab 16 Jahren anmelden, die Siegerehrung soll gegen 21 Uhr stattfinden. „Diese Veranstaltung richtet sich an alle Gruppierungen aus Loxstedt und Umgebung, insbesondere auch an Nichtschützen, die Interesse daran haben, unseren Sport näher kennenzulernen“, lädt Ingo Brüns vom Vereinsvorstand ein. „Die beste Mannschaft wird mit einem Wanderpreis sowie einem Wurstpreis ausgezeichnet. Alle anderen Mannschaften erhalten als Preis ebenfalls verschiedene Wurstwaren.“ Anmeldungen sind nicht erforderlich. (br/san)