Cuxland

Söte Tieden - Sure Tieden: Plattdeutsches Lesevergnügen aus dem Kreis Cuxhaven

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten?“ Von wegen: „Söte Tieden - Sure Tieden“ ist aktuell. Und zwar für Plattdeutsch-Fans. Ein neues Buch sorgt auch im Kreis Cuxhaven für Begeisterung. Zwei Autoren mit Cuxland-Bezug tragen dazu bei.

Bernhard Koch, der in Lamstedt-Wohlenbeck aufgewachsen ist, hat das Buch „Söte Tieden, sure Tieden“ gemeinsam mit Petra Wede sowie Hans-Hinrich Kahrs, der in Alfstedt wohnt und viele Jahre lang am Hemmoorer Gymnasium unterrichtete, herausgebracht.

Bernhard Koch, der in Lamstedt-Wohlenbeck aufgewachsen ist, hat das Buch „Söte Tieden, sure Tieden“ gemeinsam mit Petra Wede sowie Hans-Hinrich Kahrs, der in Alfstedt wohnt und viele Jahre lang am Hemmoorer Gymnasium unterrichtete, herausgebracht. Foto: Czirr-Rieckesmann

„Wi hebbt Geschichten för di mitbröcht, mal sööt un mal suer - und af un to ok mal söötsuer. Wi wüllt di geern mitnehmen op en Reis dörch dat Leven.“ So begrüßt ein Autoren-Trio die Leserinnen und Leser ihres neuen Buches mit plattdeutschen Geschichten. Die kurze (hochdeutsche) Zusammenfassung: Es handelt sich um Beiträge, die zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen. „Söte Tieden - Sure Tieden“ wird am Wochenende auf der Plattdeutschen Buchmesse in Hamburg vorgestellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben