Hagen

Smartphone aus und zugehört: Hagener Vorlesefieber geht in die 16. Auflage

Die Planungen für das Vorlesefieber in der Gemeinde Hagen haben begonnen. Vom 3. bis 8. September startet die beliebte Veranstaltungsreihe in die 16. Auflage. Gerne dürfen sich noch weitere Vorleser anmelden - die Frist läuft noch bis zum 30. Juni.

Mitwirkende und Organisatoren des 16. Vorlesefiebers der Gemeinde Hagen auf den Stufen vor dem Rathaus

Das 16. Vorlesefieber der Gemeinde Hagen bringt viele Mitwirkende und Organisatoren zusammen. Bürgermeister Andreas Wittenberg (vorne, 2. von links) freut sich über die gute Resonanz. Weitere Vorleser können sich gerne noch anmelden. Foto: Heß

In geselliger Runde in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen, originellen, lustigen oder auch nachdenklichen und historischen Geschichten lauschen. Das ist bei der 16. Auflage des Vorlesefiebers der Gemeinde Hagen wieder möglich. „Unser Ziel ist es, in Zeiten von Computer und Smartphone das Vorlesen in den Vordergrund zu rücken“, betonte Bürgermeister Andreas Wittenberg beim Informationstreffen, an dem bereits 18 interessierte Vorleser teilgenommen haben. „Schön wäre es, wenn in jeder Ortschaft unserer Gemeinde mindestens eine Lesung angeboten wird.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Berbel Häseker und Oliver Coordes lesen beim Vorlesefieber

Hagen

DRK Hagen begrüßt zwei Erstspender und viele Wiederholungstäter

nach Oben