Hafen

Sichere Tanklager durch digitalen Zwilling

Damit flüssige oder gasförmige Güter in Häfen noch sicherer und umweltfreundlicher umgeschlagen und gelagert werden können, wird eine digitale Abwicklung und Überwachung immer wichtiger. Wie das aussehen könnte, will das Projekt DigiTank in Hamburg erforschen und testen.

Zur Auftaktveranstaltung des Projekts DigiTank kam auch Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard.

Zur Auftaktveranstaltung des Projekts DigiTank kam auch Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. Foto: HHM/Johanning

Nun fiel der Startschuss in Anwesenheit von Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. „Die Tanklager im Hamburger Hafen spielen eine wichtige Rolle für die Energieversorgung. Der Hamburger Hafen ist ein zentraler Umschlagplatz gerade auch für neue Energien. (…) Es ist wichtig, sich mit modernen Prozessen zukunftsfest aufzustellen (…)“, so die Senatorin.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben