Eine 83-Jährige aus Schiffdorf ist zwischen dem 27. Februar und dem 2. März Opfer eines Betrugsversuchs geworden. Unbekannte gaben sich in mehreren Anrufen als Polizisten aus und überzeugten die Frau, aufgrund eines vorgetäuschten Raubüberfalls fast 20.000 Euro auf ein Bankkonto zu überweisen. Laut der Polizei war das Konto glücklicherweise bereits gesperrt, sodass die Transaktion rückgängig gemacht werden konnte. Die Frau meldete den Vorfall der Polizei. Die Beamten warnen erneut davor, dass weder sie noch andere staatliche Behörden jemals Bargeld oder Wertgegenstände fordern oder verwahren. Bürger sollten solche Anrufe sofort beenden und die echte Polizei informieren. Es wird geraten, regelmäßig mit Angehörigen über solche Betrugsmaschen zu sprechen, um finanzielle Schäden zu verhindern. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

