Wenn das Sehen eingeschränkt ist, ist auch das Leben eingeschränkt. Doch es gibt Hilfen, so wie beim 3. Cuxhavener SEH-Tag. Am Dienstag, 18. April, präsentieren von 10 bis 16 Uhr im Kreishaus in Cuxhaven Aussteller Hilfsmittel, die den Alltag für Sehbehinderte und Blinde erleichtern. Neben elektronischen Lesegeräten können akustische Waagen, Uhren mit Sprachausgabe und vieles weitere getestet werden. Spannend dürften die Ausführungen von Nadja Steffen sein, die das Angebot ihrer Blindenführhundeschule vorstellt. Ein Highlight für Kunstfreunde dürfte der Workshop der Kunsttherapeutin Aleksandra Gogol-Collins sein, der nach Anmeldung über Silvia Ahrens unter 04721/662645 (Kosten 20 Euro) zu besuchen ist. Um die Anreise leichter zu gestalten, wird ein Shuttle-Service vom Bahnhof eingerichtet. (pm/wil)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxhaven
Ausflugstipps
Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee
Von Redaktion04.09.2025
Von Redaktion03.09.2025
Von Ursula Heß02.09.2025

