Die mittlerweile schon 59 Jahre alte Seeschleuse gehört nach Angaben von Niedersachsen Ports (NPorts) zu den teuersten Bauwerken, die es im Cuxhavener Hafen gibt. Und zwar nicht nur, weil ein Großteil der umfangreichen Steuerungstechnik im Laufe der Jahre modernisiert werden musste. Auch die vorgeschriebene Bauunterhaltung verschlingt geradezu Unsummen. Rund 700.000 Euro veranschlagt Knut Kokkelink, Niederlassungsleiter von NPorts in Cuxhaven, nur für die Sanierung des Mitteltores. Ähnlich hoch sind die Kosten für die beiden Außentore, über die auch die Autos fahren.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt