Cuxland

Seeschleuse in Cuxhaven braucht kostenintensive Pflege

Derzeit wird das Mittelhaupt der Seeschleuse in Cuxhaven, die den Vorhafen vom Neuen Fischereihafen trennt, saniert. Einen Großteil der Arbeit verursachen dabei die Pazifischen Austern. So sieht das Bauwerk von innen aus.

Ein Blick in das Innere des Schleusentores. Ein Großteil der Austern ist bereits entfernt worden. 

Ein Blick in das Innere des Schleusentores. Ein Großteil der Austern ist bereits entfernt worden. Foto: Fischer

Die mittlerweile schon 59 Jahre alte Seeschleuse gehört nach Angaben von Niedersachsen Ports (NPorts) zu den teuersten Bauwerken, die es im Cuxhavener Hafen gibt. Und zwar nicht nur, weil ein Großteil der umfangreichen Steuerungstechnik im Laufe der Jahre modernisiert werden musste. Auch die vorgeschriebene Bauunterhaltung verschlingt geradezu Unsummen. Rund 700.000 Euro veranschlagt Knut Kokkelink, Niederlassungsleiter von NPorts in Cuxhaven, nur für die Sanierung des Mitteltores. Ähnlich hoch sind die Kosten für die beiden Außentore, über die auch die Autos fahren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Schiffdorf

Seniorenbeirat informiert umfassend zum Thema Pflege

Cuxland

Die Pflegezeit finanziell planen – Online-Vortrag

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben