Wurster Nordseeküste

Sea King: Letzte SAR-Bereitschaft für Militärhubschrauber endet mit Verspätung

14.645 Rettungseinsätze hat der Militärhubschrauber „Sea King“ bei der deutschen Marine absolviert. Nach 50 Jahren würde die SAR-Bereitschaft am Donnerstag bei den Marinefliegern feierlich enden. Doch plötzlich sah alles nach einer Planänderung aus.

Gäste des Jahresempfangs der Nordholzer Marineflieger beobachten den letzten Landeanflug eines SAR-Hubschraubers des Typs „Sea King“ Mk41.

Gäste des Jahresempfangs der Nordholzer Marineflieger beobachten den letzten Landeanflug eines SAR-Hubschraubers des Typs „Sea King“ Mk41. Foto: Bundeswehr/Beatrix Krone

Es sollte ein historischer Moment werden. Alles war perfekt organisiert. Rund hundert geladene Gäste aus Militär, Politik, Industrie und Öffentlichkeit – darunter die Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann (CDU) und Daniel Schneider (SPD), Landrat Thorsten Krüger und etliche Bürgermeister – wollten beim sommerlichen Jahresempfang der Nordholzer miterleben, wie letztmalig ein Sea King Mk41 von einem SAR-Einsatz über Nord- und Ostsee zu seiner Basis in Nordholz zurückkehrt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben