Loxstedt

Schutzgemeinschaft ländlicher Raum appelliert für Schutz der Dunkelheit

Die Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West hat zu einem Vortrag über den Schutz der Dunkelheit nach Loxstedt eingeladen. Die angeregte und lange Diskussion im Anschluss zeigte, wie sehr den Zuhörern das Thema unter den Nägeln brannte.

Die Diplom-Biologin Susanne Grube zeigte in ihrem Vortrag die Wirkung von künstlichem Licht auf Mensch und Natur auf. Einerseits verlängere es den Tag für den Menschen und erweitere Gartenräume. Die globale Helligkeit nimmt jährlich um bis zu zehn Prozent zu. Damit einher geht der Verlust des Nachthimmels und des Tag-Nacht-Rhythmus. Das nächtliche Licht störe natürliche Verhaltensmuster. Immerhin hätten sich ein Drittel aller Wirbeltiere und zwei Drittel aller wirbellosen Tiere wie Insekten im Laufe der Evolution in Jahrmillionen nachtaktiv entwickelt. Licht könne sogar zur tödlichen Falle werden: Straßenleuchten locken bis zu 700 Meter weit Nachtfalter an, die bis zum Erschöpfungstod um die Laternen schwirren. Selbst geringe Mengen künstlichen Lichts könnten Artengemeinschaften und Ökosysteme massiv stören.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben