Schule trifft Handwerk: Was sich Betriebe von Bewerbern wünschen
Für Jugendliche ist es einer der wichtigsten Fragen im Leben: Welchen Beruf ergreife ich? Die Veranstaltung „Schule trifft Handwerk“ möchte jungen Menschen dabei helfen und führt sie in lokale Betriebe. Was junge Menschen dabei lernen.
In der Lagerhalle der Firma Odin: Schüler der Oberschule Schiffdorf sowie der Max-Eyth-Schule/BBS Schiffdorf hören Jaren Meyer (l.) interessiert zu. Die Firma beliefert 140 Flusskreuzfahrtschiffe in Europa. Foto: Ismail Kul
Jaren Meyer ist stellvertretender Betriebsleiter der Firma Odin in Schiffdorf und führt die Gäste durch die Lagerhalle. Mit dabei sind Katja Link, Leiterin der Agentur für Wirtschaftsförderung im Landkreis Cuxhaven, und Henrik Wärner, Bürgermeister von Schiffdorf. Aber die Personen, um die es geht, sind die fünf Schüler der Oberschule und Max-Eyth-Schule in Schiffdorf. Sie alle sind Teil der Veranstaltung „Schule trifft Handwerk“, organisiert von der Agentur für Wirtschaftsförderung.
Von links: Katharina Fokken (Kundenbetreuung Odin), Henrik Wärner (Bürgermeister Schiffdorf), Katja Link (Agentur für Wirtschaftsförderung Landkreis Cuxhaven), Michael Köneke (Personal und Qualitätsmanagement Odin) und Jaren Meyer (Stellvertretender Betriebsleiter Odin). Foto: Ismail Kul
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Essen und Trinken in der Burg Bederkesa ist seit Dezember 2024 nicht mehr möglich. Seitdem steht der Trakt im Südflügel leer. Der Landkreis Cuxhaven will die Immobilie verpachten. Es muss aber nicht zwingend ein Lokal sein.
Wildtiere verbreiten die Vogelgrippe. Nachdem es Fälle im Landkreis Diepholz und Landkreis Cloppenburg gegeben hat, ist die Verbreitung auch im Cuxland zu befürchten. Erste Funde gibt es bereits. Die Laborergebnisse stehen noch aus.