In 23 Disziplinen und den jeweiligen Altersklassen standen Sportschützen aus der Wesermarsch in der Einzelwertung 27-mal auf dem Siegertreppchen. In der Mannschaftswertung holten sie viermal Edelmetall.
Am erfolgreichsten waren die Teilnehmer des Moorriemer SV mit dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. Auf den Braker SV entfielen zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Ebenfalls zweimal erste Plätze errang der SV Reitland. Der SSV Ovelgönne siegte einmal.
Moorriem, Ovelgönne und Reitland siegen mit ihren Mannschaften
In der Mannschaftswertung triumphierten Moorriem, Ovelgönne und Reitland jeweils einmal. Christa Ramke (Moorriemer SV) in den Kleinkaliberdisziplinen und Maximilian Berendsen (Braker SV) mit dem Ordonanzgewehr waren die erfolgreichsten Einzelschützen mit jeweils zwei Landesmeisterschaften.
Hervorzuheben sind aber auch die Erfolge der Jungschützen. So belegten Lea Carolin Hadeler, Fentje Pakula und Lea Günther in der Disziplin 10 Meter Luftpistole (Jugend weiblich) die Ränge eins bis drei. Die Ovelgönnerinnen setzten sich damit auch im Mannschaftswettbewerb durch.
In den Blasrohrdisziplinen waren bei der Jugend Phil Fabich (Erster) und Fiete Schröder (Dritter) aus Moorriem sowie bei den Junioren Frerk Wieting (Sieger) und Annabelle Schmidt (Dritte) aus Reitland erfolgreich. Joost Pakula (Ovelgönne) erkämpfte sich in der Schülerklasse jeweils den dritten Platz in den Disziplinen Luftpistole Mehrkampf und Lichtpistole.
Alle Ergebnisse der Wesermarsch-Schützen finden Sie hier.