Schlaglöcher im Blick: Landesstraße 128 zwischen Köhlen und Geestenseth gesperrt
Die Strecke ist vielen Autofahrern ein Dorn im Auge: Der Abschnitt zwischen Köhlen und Geestenseth hat viele Risse und Schlaglöcher im Asphalt, zudem gefährliche Absenkungen. Deshalb ist das Tempo gedrosselt. Nun ist endlich Besserung in Sicht.
Drei Tage ist die Landesstraße 128 zwischen Geestenseth und Köhlen voll gesperrt, damit die Schlaglöcher und Risse geflickt werden können. Foto: Dührkop
In Köhlen und Geestenseth warten die Einwohner schon lange auf diese Bauarbeiten, die nun mit einer dreitägigen Vollsperrung einhergehen. Schlaglöcher und Risse im Asphalt, aber auch die nicht auf den ersten Blick erkennbaren Fahrbahnabsenkungen lassen die Landesstraße 128 zwischen den beiden Ortschaften in Geestland zu einer Hürdentour werden. Diese setzt sich auch in Richtung Beverstedt fort.
Auch in Richtung Wollingst und Beverstedt soll die Fahrbahn der L128 ausgebessert werden. Foto: Döscher
Deshalb gibt es dort bereits seit mehreren Jahren eine Tempo-Drosselung von streckenweise 30 km/h.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Trinkwasserleitung in der Ortschaft Lintig in Geestland war überfällig. 64 Jahre hatten die alten Rohre gehalten. Doch in den vergangenen Jahren kam es immer häufiger zu Wasserrohrbrüchen. Nun hat der Wasserverband in neue Leitungen investiert.
Eigentlich wollte die Autobahn GmbH zwei Durchlässe unter der A27 bei Hagen auf einmal erneuern. Doch nun muss das Vorhaben doch in zwei Abschnitte aufgeteilt werden. Grund: Der Staatskonzern hat eine Brücke übersehen.
Die Bergung des über 100 Jahre alten U-Boots U16 vor Scharhörn zieht heftige Kritik auf sich. Archäologen sprechen von Kulturerbe-Zerstörung – und werfen dem WSA Elbe-Nordsee illegales Handeln vor. Was ist wirklich passiert?